Dozent: | Prof. Dr.-Ing. E. Baake |
Assistent: | M.Sc. Mattia Guglielmi |
Umfang: | 2 V + 1 Ü + 1 L |
Zeitpunkt: | Di. 14:00 - 15:30 (Vorlesung) Do. 14:00 - 14:45 (Übung) Labortermine nach Vereinbarung Sommersemester |
Gebäude: | 1216 |
Hörsaal: | 106 Seminarraum 1. OG |
Nr. Vorlesungsverzeichnis: | 36661 & 35663 |
Beschreibung
Grundlagen der Magnetofluiddynamik (MFD)
Anwendungen der MFD in der Metallurgie und Kristallzüchtung: Elektromagnetisches Rühren, Separieren, Dämpfen und Bremsen von metallischen Strömungen, elektromagnetisches Stützen (Pinch Effekt), Einsatz der MFD in der Kristallzüchtung
Numerische Simulation in der MFD: Simulationsverfahren und Simulationsmodelle, Turbulenzmodellierung, Strömungs- und Temperaturverteilung, Wärme- und Stofftransport
Messtechnik in der MFD: Strömungs- und Temperaturmessung in Metallschmelzen, Potenzialsonden und Ultraschallmesstechnik
Empfohlene Vorkenntnisse
- Grundlagen der elektromagnetischen Felder
Besonderheiten
- Power-Point Präsentation©
Lernmaterial
- Vorlesungsfolien werden kostenfrei während der Vorlesung verteilt
Prüfung
- Art der Prüfung: mündlich
Dauer der Prüfung: ca. 30 Minuten


