Publikationen
Dozent : | Prof. Dr.-Ing. E. Baake |
Assistent: | M.Sc. Igor Niedzwiecki |
Umfang: | 2 V + 1 Ü + 1 L |
Zeitpunkt: | Do. 12:30 - 14:00 (Vorlesung) & Labortermine nach Vereinbarung |
Gebäude: | 1216 |
Hörsaal: | 106 Seminarraum 1. OG |
Nr. Vorlesungsverzeichnis: | 35653 |
Beschreibung
- Energiewirtschaftliche Bedeutung elektrothermischer Verfahren
- Eigenschaften und Einsatzbereiche
- Thermische Grundlagen des Ofenbaus
- Umwandlung elektrischer in thermische Energie mit Berechnungsbeispielen
Empfohlene Vorkenntnisse
- Grundlagen der Elektrotechnik: Elektrische und magnetische Felder (ehemals ET2)
Besonderheiten
- Power-Point Präsentation©
Lernmaterial
Skripte:
- werden auf StudIP zur Verfügung gestellt
Prüfung
- Art der Prüfung: mündlich
![](https://www.etp.uni-hannover.de/fileadmin/_processed_/d/3/csm_lalu__2__3393018691.png)
![](https://www.etp.uni-hannover.de/fileadmin/_processed_/d/3/csm_lalu__2__fafd1f8794.png)
![](https://www.etp.uni-hannover.de/fileadmin/etp/images/Uebersichtsbilder/lalu__2_.png)